Suchergebnisse

355 Treffer:
131.

Nach der Antragstellung - Testergebnis

 
Testergebnis Im Anschluss an Ihre Testteilnahme können Sie direkt vor Ort Ihre Testergebnisse erhalten. Die Ausgabe der Testergebnisse erfolgt i.d.R. und abhängig von der Teilnehmendenzahl ca. 10-20…  

132.

Nach der Antragstellung - Checkliste für den Testtag

 
Checkliste für den Testtag Ich habe mich gut auf den Test vorbereitet. Ich habe dabei... meinen Personalausweis/Reisepass und meinen Zulassungsbescheid. Ich habe mich über Anfahrt…  

133.

Nach der Antragstellung - Nach der Antragstellung

 
Nach der Antragstellung  

134.

Schritt 2: Schriftlicher Antrag

 
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob der Ihnen vorliegende Nachweis über den (angestrebten) Abschluss ausreichend für eine Zulassung zum allgemeinen Studierfähigkeitstest ist, können Sie sich für…  

135.

Schritt 2: Schriftlicher Antrag

 
Bitte beachten Sie: Die (angestrebte) Fachhochschulreife / fachgebundene Hochschulreife muss nach dem Schulgesetz von Baden-Württemberg anerkannt sein, d.h. auch in Baden-Württemberg zu einem…  

136.

Schritt 2: Schriftlicher Antrag

 
*Welche Unterlagen in Ihrem Fall als Nachweis über die (angestrebte) Fachhochschulreife / fachgebundene Hochschulreife notwendig sind, hängt u.a. davon ab, was zum Zeitpunkt der Antragsstellung der…  

137.

Schritt 2: Schriftlicher Antrag

 
Hinweis zur Gebührenpflicht Für jeden Antrag auf Zulassung zum allgemeinen Studierfähigkeitstest im Rahmen der Deltaprüfung wird eine Gebühr in Höhe von 170 € erhoben. Die Gebühr von 170 €…  

138.

Schritt 1: Online-Reservierung - Durchführungsort

 
Durchführungsort Der Studierfähigkeitstest findet zentral am ZHL Testzentrum der DHBW in Heilbronn statt. Ausnahme: Falls vereinzelt ein Termin nicht in Heilbronn, sondern an einem der DHBW…  

139.

Schritt 2: Schriftlicher Antrag - Anmeldung Schritt 2: Schriftlicher Antrag

 
Anmeldung Schritt 2: Schriftlicher Antrag Schritt 2 des zweistufigen Anmeldeverfahrens ist der schriftliche Antrag auf Zulassung. Nach der Online-Reservierung (Schritt 1 des Anmeldeverfahrens) ist…  

140.

Schritt 1: Online-Reservierung

 
Bei der Online-Reservierung handelt es sich um eine vorläufige Reservierung eines Testtermins. Sie ersetzt nicht den schriftlichen Antrag auf Zulassung (Schritt 2 des Anmeldeverfahrens). Nur wenn…  

Suchergebnisse 131 bis 140 von 355